Grenzen der Freiheit

Freiheit ist insbesondere in westlichen Demokratien ein hohes Gut. Die Freiheit vor Repression, vor Gängelung durch den Staat, die Freiheit zu eigenständiger Entwicklung und Entfaltung, die Freiheit, wohnen, leben, arbeiten und lieben zu dürfen, wo, was und wen man will. Bisweilen wird aus der Freiheit gar ein Wahlkampfthema. Wenig überraschend etwa in Zeiten der Pandemie,… Grenzen der Freiheit weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gesellschaft

Ein.wege-Solidarität

Es ist wirklich nicht Vieles gut gelaufen in dieser ganzen Corona-Pandemie. Insbesondere die Politik, die qua Amt durch diese schwierige Phase führen sollte, glänzt über Strecken durch mal zögerliches, mal halbherziges Handeln, mit einem Auge stets zur nahenden Bundestagswahl schielend. Verspätete Reaktionen auf das Virus, halbherzige Maßnahmen, die uns nun – wie von vielen Seiten… Ein.wege-Solidarität weiterlesen

Von starken Frauen

Kürzlich hatte ich das große Vergnügen, auf Twitch einem Koch- und Backstream der Streamerin Shurjoka zusammen mit deren bester Freundin beizuwohnen. Vegane Zimtschnecken sollte es geben. Im Verlauf des Abends nahm die Unterhaltung der beiden aber eine unerwartete Wendung: Sie kamen auf Frauenrechte, sexuelle Übergriffe und versuchte Vergewaltigungen sowie die Situation von Streamerinnen und all… Von starken Frauen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gesellschaft